Die Theatertherapie richtet sich an Menschen in therapeutischen, pädagogischen und künstlerischen Arbeitsbereichen, die künstlerische und therapeutische Prozesse im Leben und im Beruf miteinander verbinden möchten.
Gesamtstundenzahl der Weiterbildung
1.750 Stunden
Es besteht - nach der Abschlussarbeit – die Möglichkeit, bei den Dozent_innen im Einzel- oder Gruppenunterricht die jeweiligen Techniken zu vertiefen.en.
695€ Monatlich
Jährlich 8340€ - Barzahlung Jährlich 5% Rabatt
Die Kosten können auch vom Jobcenter Übernommen werden.
ALG-I und ALG-II-Bezieher_innen können die Weiterbildung durch einen Bildungsgutschein fördern lassen. Weitere Informationen dazu können Sie von unserem Verwaltungsteam bekommen.
Teilnehmende, die bei Beginn der Weiterbildung arbeitslos sind, können sich die Kosten der Ausbildung per Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter fördern lassen.
Teilnehmende, die bei Beginn der Weiterbildung arbeitslos sind, können sich die Kosten der Ausbildung per Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter fördern lassen.
Nächster Starttermin: Wird bekannt gegeben
Die Weiterbildung zum/zur Theatertherapeut/in mit interkultureller Kompetenz
Die Theatertherapie ist eine therapeutisch-künstlerische Weiterbildung, die Theater und Therapie dynamisch miteinander verbindet. In diesem Heilverfahren werden psycho-soziale Probleme kreativ in die Szene gesetzt. Mit spielorientierten Methoden wird die Arbeit an inneren Blockaden von kompetenten Dozent/innen gelehrt und praktiziert; Aktive und empathische Spiegelung ermöglicht neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten.
15
Teilnehmer
1750
Unterrichtseinheiten
Interkulturell-Aktiv (AdkB - Akademie der kreativen Bildung GmbH) befindet sich in Berlin Moabit.