Für eine erfolgreiche Absolvierung der Ausbildung und die Zertifikatsausstellung sind erforderlich:
Die Teilnahme an allen erforderlichen Unterrichtseinheiten. Die TN führen Recherchen durch, schreiben Moderationstexte und bereiten Sendungen vor. Ein außerschulisches Praktikum bei Radio und Fernsehsendern. Die selbständige Vorbereitung und Aufnahme einer Radio und TV- Sendung.
Absolvieren Sie Ihre Weiterbildung (Vollzeit) in 14 Monaten zum/zur TV- und Radio Moderator/in.
Die Weiterbildung kostet gesamt 11190,00€ oder monatlich 932,50€ (12 Raten)
Mikrofon sprechen und Auftreten vor der Kamera / Sprechen
Einsatz von Stimme und Körper in konkreten Situationen
Handlungen und Beziehungen
Moderation Fernsehen
Moderationstechniken
Moderationstexte schreiben
Nachrichtenmoderation mit und ohne Teleprompter
Aufzeichnung im Studio
Freie Ansage
Freie Reporterschalte mit und ohne integriertes Interview
Interviewführung
Interviews interessant gestalten
Gesprächspsychologie
Fernsehspezifische Situationen kennen und berücksichtigen
Radio moderieren
Sendungen produzieren
Sendeplan zusammenstellen
Umfragen und Interviews
Moderationstexte verfassen und präsentieren
kreative ShowInhalte gestalten
Synchronsprechen
Hörbücher
Filmsynchronisation
Werbespots
Hörspiele
Rundfunk-Feature
Dokumentar- / Imagefilme
Nachrichten für Funk
TV und Internet und vieles mehr
Sprech- und Stimmbildung/ Rhetorik
Stimme und Sprechen werden bewusst körperlich erlebt und eingesetzt. Der enge Zusammenhang von Atem Stimme und Bewegung wird erkennbar und unterstützt den Sprechprozess. Durch theatralisch-spielerische Erprobung verschiedener Ausdrucksmöglichkeiten wird die eigene Stimme entdeckt.
Dabei lernt der TN dem eigenen Atemrhythmus zu vertrauen mit geringem Kraftaufwand zu sprechen - sowie Klang und Modulationsfähigkeit der Stimme zu verbessern.
Absolvieren Sie Ihre Weiterbildung (Vollzeit) in 14 Monaten zum/zur TV- und Radio Moderator/in.
Die Weiterbildung kostet gesamt 11190,00€ oder monatlich 932,50€ (12 Raten)
Nächster Starttermin: 20. April 2020
-
Laufzeit von 14 Monaten, davon 11 Monate Schulung (1.650 UE), drei Monate Praktikum (300 UE) Die Ausbildung (Vollzeit) findet an Werktagen statt (immer Mo. Fr. von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr, Ausnahmen: Schulferien und gesetzliche Feiertage).
15
Teilnehmer
1950
Unterrichtseinheiten
300
Praktikumseinheiten
Interkulturell-Aktiv (AdkB - Akademie der kreativen Bildung GmbH) befindet sich in Berlin Moabit.