Grundstudium – ein Jahr Fitnessstudio für die Persönlichkeit
Das erste Jahr der Ausbildung dient dem schauspielerischen Grund-lagentraining. Geschult werden Körper, Stimme, Sprache, Phantasie, Wahrnehmung, Spontanität, Entspannung, Konzentration und Durchlässigkeit. Unsere Basisarbeit fördert insbesondere Dialogfähigkeit und Ensemblespiel. Wir arbeiten mit dir an einer effektiven Arbeitshaltung, denn nur so kannst du das notwendige Handwerk erlernen. Ein lebendiges Miteinander und beständige Neugier sind uns wichtig. Wir fördern dich als selbständige künstlerische Persönlichkeit, die ihren eigenen Weg geht.
Hauptstudium – zweieinhalb Jahre nah an der Praxis
Bereits nach dem ersten Jahr der Grundausbildung nimmst du an szenischen Projekten mit öffentlichen Aufführungen teil und erlebst dabei professionelle Arbeitsabläufe. Jetzt kannst du das, was du im Grundstudium gelernt hast, anwenden. Du wirst mit Regisseuren aus der Theater- und Filmpraxis arbeiten und bekommst Einblicke in den beruflichen Alltag. Internationale Austauschprogramme mit der Türkei, Italien, Frankreich und Israel erweitern deinen interkulturellen Horizont. Im Fach „Theater machen“ wirst du lernen, selbst Projekte auf die Beine zu stellen. Eine wichtige Aufgabe im Hauptstudium ist es, ein eigenes Stück oder einen eigenen Film zu erarbeiten. Wir betrachten es als zentrale Herausforderung, unsere Absolvent_innen fit zu machen für den Arbeitsmarkt. Deshalb helfen wir bei Bewerbungen, bieten ein Castingtraining und einen Kurs für das Selbstmanagement.
Bafög anerkannt
Dauer 3,5 Jahre (42 Monate)
Das monatliche Schulgeld für die Ausbildung beträgt 450€.
Nächster Starttermin: Wird bekannt gegeben
Dreieinhalbjährig, BAföG-anerkannt
Schauspieler/in ist für viele ein „Traumberuf“. Um diesen „Traum“ zu verwirklichen brauchst du Freude am Spiel und an der Ver-wandlung. Du solltest dich für alles interessieren, was den Menschen ausmacht und bereit sein, dich auf Neues einzulassen, auf unbekannte Menschen und Mentalitäten, auf alte und neue Stoffe, auch auf fremde Kulturen. Und du brauchst viel Disziplin und Durchhaltevermögen! Das alte Berufsbild des Schauspielers, der in einem Theater schritt-weise sein Rollenrepertoire aufbaut, verschwindet mehr und mehr. Theaterengagements, Film- und Fernsehauftritte, Soloabende, Hörspiele, Synchronsprechen, Werbung… All das sind Möglichkeiten, den Beruf auszuüben. In unserer praxisnahen Ausbildung wird die dafür nötige Flexibilität und Selbständigkeit gezielt gefördert.
15
Teilnehmer
32
Monate
AdkB - Akademie der kreativen Bildung GmbH befindet sich in Berlin - Moabit.